Knetbeton
Inhaltsverzeichnis
- 1 Knetbeton
- 1.1 Welche Eigenschaften bringt der Knetbeton mit sich?
- 1.2 Knetbeton selber herstellen
- 1.2.1 Knetbeton selber machen oder kaufen? – Der Vergleich
- 1.2.2 Knetbeton Rezept
- 1.2.3 Selbst hergestellter Knetbeton vs. Knetbeton Original – Vor und Nachteile
- 1.2.4 Optischer Unterschied zwischen Knetbeton und Kreativ Beton
- 1.2.5 Wie erreiche ich das richtige Mischverhältnis?
- 1.2.6 Welches Modellier-Werkzeug ist nützlich und welche Formen und Gießformen eignen sich gut?
- 1.2.7 Was lässt sich aus Kreativ Beton gestalten?
- 1.3 Knetbeton kaufen – Günstig im Online-Shop kaufen
Seit einiger Zeit ist nun auch der Knetbeton auf dem Markt. Es muss nicht mehr nur gegossen werden, sondern ab sofort kannst Du Dir Deine Figuren und Objekte aus Beton zurecht kneten. Mit Knetbeton kannst Du modellieren wie ein Profi und Deine kreativen Horizonte erweitern. In diesem Beitrag möchten wir Dir den neuen Beton zum Kneten vorstellen. Auch mit Tipps wie Du Knetbeton selber herstellen kannst mit Rezept. Zudem kannst Du den Knetbeton auch bei uns im Shop kaufen.
Hinweis: Du willst sparen? Dann stelle Dir den Knetbeton selber her! Wir zeigen Dir wie es geht. Wir haben tolle Ergebnisse mit dem selbsthergestellten Knetbeton erzielen können! Manchmal will man direkt loskneten aber es muss Knetbeton gekauft werden. Wir haben verschiedene günstige Knetbeton Angebote getestet und konnten nur wenig Unterschied zum Original feststellen.
Hier ein gutes und günstigste Knetbeton Angebot mit 20kg für nur knapp 40€ mit dem wir sehr zufrieden waren:
Hier Knetbeton Angebot 2023 bestellen
Welche Eigenschaften bringt der Knetbeton mit sich?
Knetbeton
Mit dem einfachen Kreativ Beton war es sehr schwierig oder gar nicht möglich einige Formen zu modellieren. Mit dem neuen Knetbeton kann man nun wirklich jede Form herstellen, die man sich wünscht. Der Hersteller wirbt damit, dass der neue Beton knetbar wie Marzipan, ähnlich wie Ton zu verarbeiten ist, absolut wetterfest und nach dem Trocknen steinhart wird.
Wir haben es getestet und können das zu hundert Prozent bestätigen. In unserem Video kannst Du Dir ein Beispiel anschauen, in dem wir Betonschalen herstellen. Auch von Vorteil, dass man keinen Brennofen benötigt, sondern das Material einfach aushärten lässt. Der Kreativ Knetbeton eignet sich sogar für die Aquaristik und Terraristik.
Das kannst Du mit dem neuen Knetbeton machen :
- Ausstechen / Ausschneiden
- Stempel oder Drucken
- Gravieren / Ritzen
- Ummanteln
Ist der Knetbeton giftig?
Knetbeton Schalen
Nein, der Beton ist auf einer klassischen Betonbasis hergestellt wurden. Frei von Chemie und anderen künstlichen Zusatzstoffen. Die Handschuhe solltest Du aber trotzdem verwenden, da die Hände sich dennoch schnell trocken anfühlen (vergleichbar wie mit der Arbeit von Gips). Ansonsten benötigst Du lediglich Wasser zum Mischen. Beim Anmischen kann der Beton etwas stauben, hierbei kann Dir eine kleine Atemschutzmaske helfen. Der Beton wurde auch geprüft und ist in Deutschland hergestellt worden.
Was ist Knetbeton eigentlich genau?
Der Knetbeton ist zwar schon eine Weile auf dem Markt und wurde schon von einigen Firmen und Herstellern optimiert, aber noch lange nicht jeder weiß, was Knetbeton eigentlich genau ist und welche Vorteile der neue Beton bietet.
Der neue Kreativbeton ist knetbar wie Marzipan, komplett wetterfest und wird steinhart. Das Schöne ist, dass Du noch nicht einmal einen Brennofen benötigst. Die Beton Deko kann somit bei Wind und Wetter problemlos im Outdoor Bereich eingesetzt werden und als Betondeko im Garten kreativ in Szene gesetzt werden.
Das neue Produkt wird auf klassischer Betonbasis in Deutschland hergestellt und entsprechend geprüft. Der Knetbeton ist frei von Chemie und anderen Zusatzstoffe. Auch für die Anwendung in der Terraristik und in der Aquaristik ist der neue Beton ausgezeichnet geeignet.
Hier Knetbeton Angebot 2023 bestellen
Vorteile des Knetbetons
Im Gegensatz zum einfachen Kreativ Beton, den man lediglich gießen kann, kann man bei dem Knetbeton richtig Hand anlegen und wie der Name schon sagt, in alle erdenklichen Formen bringen. Wer also mal etwas Neues ausprobieren, seinen kreativen Horizont erweitern möchte, dem einfachen Kreativ Beton nicht mehr beim Aushärten zuschauen will und selber modellieren und formen möchte, der sollte den neuen Knetbeton unbeding einmal ausprobieren.
Mit der richtigen Mischung kann man den Beton sehr lange bearbeiten und ganz neue Formen modellieren. Jeder Beton Deko Fan kommt mit dem neuen Beton ganz bestimmt auf seine Kosten. Zudem kannst Du mit einigen neuen Werkzeugen sehr kreativ arbeiten um Details und spezielle Muster besser ausarbeiten zu können. Spachteln, gravieren, kneten, stanzen, stempeln und formen sind nun ganz einfach und machen sehr viel Spass.
Knetbeton Schalen & Teller
Für wen eignet sich der Knetbeton und was kann man damit alles machen?
Der neue Beton findet immer mehr Anhänger und kann für viele Bereiche genutzt werden. Natürlich erfreuen sich viele kreative Hobbyisten, Bastler und Beton Deko Anhänger am neuen Knetbeton besonders, aber auch in Schulen und Kindergärten sind solche Projekte immer beliebter und eignen sich als kreative Gruppenprojekte. Größere Mengen für Gruppen oder für Schulen sind natürlich günstiger in größeren Gebinden zu bekommen.
Ob große Skulpturen, kleine Figuren oder große Betonfiguren, Blumen, Hasen, Schmetterlinge, Teller, Schalen, Lampen, Kerzenständer, Vasen und vieles mehr lassen sich aus dem neuen Beton formen und modellieren. Auch viele weitere neue Ideen, die mit dem einfachen Kreativ Beton nicht möglich waren sind nun kein Problem mehr.
Im DIY Video eine Inspiration was mit Knetbeton alles möglich ist. Den verwendeten Knetebton haben wir Dir unter dem Video verlinkt.
Hier günstiges Knetbeton Angebot 2023 bestellen
Knetbeton selber herstellen
Knetbeton selber machen oder kaufen? – Der Vergleich
Du suchst nach einer Anleitung um Knetbeton selber zu machen? Dann bist Du hier genau richtig. In diesem Beitrag findest Du eine Schritt für Schritt Anleitung, in der wir Dir zeigen, wie Du Knetbeton selber herstellen kannst, was Du aus Knetbeton herstellen kannst und welche Vor,- und Nachteile der selbstgemachte Beton zum Kneten im Vergleich zum Original mit sich bringt.
Knetbeton Rezept
Um den Knetbeton selber machen zu können, brauchst Du im Prinzip nicht viel. Du kannst für die selbstgemachte Mischung entweder etwas tiefer in die Tasche greifen und Dir einen Kreativ Beton besorgen, der weniger Schadstoffe enthält als die Fertigbeton Mischung aus dem Baumarkt oder Du entscheidest Dich für die günstigere Variante, die leider auch weitaus giftigere Inhaltsstoffe enthält und die Beton Deko somit nicht für jeden Bereich geeignet ist.
Knetbeton selber machen – herstellen – Rezept
Wichtig ist, dass Du in jedem Fall mit Handschuhen arbeitest, im besten Fall einen Atemschutz trägst und zum Anmischen raus gehst, da die Mischung stauben wird. Außerdem sollte nichts davon für Kinder zugänglich sein, aber das ist ja klar.
Knetbeton Rezept : Um den Knetbeton selber herstellen zu können, benötigst Du für die günstige Variante, neben der Rührschüsseln und Deiner Schutzkleidung, Zement, Vogelsand, Spülmittel und Wasser.
Gebe den Zement und Sand zu gleichen Teilen in eine Rührschüssel oder Eimer (die Menge hängt von Deinem persönlichen Bedarf ab) und vermische die trockenen Zutaten gut miteinander. Als nächstes gibt Du ca. 3 – 5 EL Spülmittel (hängt von Deiner Gesamtmenge ab) und etwas Wasser hinzu. Beginne lieber mit wenig Wasser und taste Dich vorsichtig ran.
Der selbstgemachte Beton muss sich wie ein Teig zusammenrollen lassen und sich schön geschmeidig anfühlen. Hat er diese Konsistenz erreicht, kannst Du auch schon Deine gewünschte Beton Deko modellieren, Hierfür rollst Du ihn entsprechend aus. Wenn nötig kannst Du den Knetbeton mit etwas Zement bestreuen, um ihn besser ausrollen zu können. Sollte Deine Mischung zu feucht sein, kannst Du sie ebenfalls mit den trockenen Zutaten ausgleichen.
Knetbeton DIY
Hier Knetbeton Angebot 2023 bestellen
Selbst hergestellter Knetbeton vs. Knetbeton Original – Vor und Nachteile
Natürlich muss gesagt werden, dass die selbstgemachte Betonmischung nicht an das kaufbare Knetbeton Original heran kommt. Das Original wurde über mehrere Jahre ausgeklügelt und enthält weitaus weniger Giftstoffe, als der Beton zum selber machen. Aus diesem Grund eignet sich das Knetbeton Original auch für den Innenbereich und ist in jedem Fall gelingsicher, vorausgesetzt Du hältst Dich an die Angaben des Herstellers beim Anmischen.
Der Kreativ Beton zum selber machen ist auf jeden Fall eine günstige Alternative um zu testen, wie es einem gefällt. Wir haben bei diesem ersten Versuch die Mischung etwas zu weich gemacht. Unser 2. und 3. Versuch hat dann wie das Original ausgesehen. Probiere Dich etwas aus und taste Dich ran. Du musst nicht desn teuren originalen Knetbeton kaufen und kannst auch mit selbtgemachten Knetbeton einzigartige Ergebnisse erzielen!
Knetbeton selber machen – Top Ergebnis
Optischer Unterschied zwischen Knetbeton und Kreativ Beton
Dass Beton Deko derzeit voll im Trend liegt, hat sich ja inzwischen schon rum gesprochen. Bisher ging es bei selbstgemachter Betondeko vorwiegend um Wohnaccessoires, die aus Kreativ Beton gegossen wurden. Bringt super viel Spaß und sollte man auf jeden Fall mal ausprobiert haben. Und jetzt kommt´s! Das neue Phänomen der Beton zum Kneten eröffnet uns kreativen Menschen komplett neue Möglichkeiten und erweitert unser, ich nenne es mal „Kreatives Spektrum“ enorm, weil der Knetbeton sich auf wundervolle Weise geschmeidig in Form bringen lässt
Bedeutet, Du kannst ab sofort nicht mehr nur Beton gießen, wie es lange Zeit gemacht wurde, sondern Du kannst Deine Beton Deko aus Knetbeton selber machen, indem Du sie beispielsweise wie einen Salzteig ausrollen und ausstechen kannst, oder wie wir es in unserer Knetbeton DIY Anleitung zeigen, über einen Gegenstand stülpen kannst.
Sprich; mit Knetbeton lässt sich viel filigraner arbeiten, weil Du ihn Dir förmlich zurecht schneiden und nach Belieben modellieren kannst. Was wir besonders toll finden, Du musst nicht mehr, wie beim Kreativ Beton, warten bis er angetrocknet ist um ein Muster auf die Oberfläche zu bekommen, sondern Du hast mindestens eine Stunde Zeit, um damit ausgiebig zu arbeiten und kannst in diesem Zeitraum wirklich alles damit machen. So kannst Du die Oberfläche zum Beispiel bedrucken oder stempeln.
Hierzu eignet sich im Prinzip alles, was ein Muster hinterlässt, angefangen mit Omas Häkeldeckchen, über gesammelte Blätter aus dem Garten bis hin zu selbstgemachten oder gekauften Stempeln. Optisch als auch vom Gewicht unterscheidet sich der selbstgemachte Knetbeton natürlich auch von der Beton Deko aus Kreativ Beton. Wie? Ganz einfach. Modellierst Du beispielsweise ein Schälchen aus Knetbeton, hast Du am Ende eine raue, geschlossene Oberfläche, während Dein Schälchen aus Kreativ Beton gegossen werden muss und weitaus glatter von der Haptik, aber auch offenporiger durch trocknet.
Beim Arbeiten mit Kreativ Beton entstehen Bläschen, die sich teilweise durch leichtes Aufschlagen vorsichtig rausschlagen lassen, wenn der Beton noch nass ist. Ich mag die Bläschen, weswegen ich sie immer nur leicht rausschlage, aber das macht Jeder wie es ihm gefällt. Beim Kneten des Knetbetons entstehen diese Bläschen natürlich nicht, weswegen sie sich optisch auf jeden Fall unterscheiden.
Farbliche Unterschiede gibt es dann, wenn Du nicht bei dem selben Produkt bleibst. Hast Du einen Sack Zement, gibst noch etwas Sand und Wasser hinzu, kannst Du daraus Beton Deko gießen. Gibst Du jetzt noch etwas Seife hinzu und verwendest weitaus weniger Wasser, hast Du wie schon vorher beschrieben Deinen selbstgemachten Knetbeton, der die gleiche Farbe haben wird, wie Deine gegossene Beton Deko.
Hier ein Video von uns indem wir den neuen Knetbeton ausprobiert,- und selber gemacht haben. Hier gehts zum Beitrag. Betonschalen & Teller
Wie erreiche ich das richtige Mischverhältnis?
Um das richtige Mischungsverhältnis zu erreichen, solltest Du Dich langsam rantasten und mit wenig Wasser anfangen. Achte auch auf die Herstellerangaben auf der Rückseite.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Angaben manchmal etwas abweichen und es besser ist, dass Du einfach mit etwas weniger Wasser anfängst und dann so lange knetest bis Du Deine Wunsch-Konsistenz erreicht hast. Wenn Du gleich am Anfang zu viel Wasser mit reingibst, kann das schonmal daneben gehen. Bei Rayher sind auf 9 Teile Beton 1 Teil Wasser angegeben. Die Verarbeitungszeit beträgt je nach Raumtemperatur und Wassermenge ca. eine Stunde.
Lust den neuen Beton einmal auszuprobieren? Wir nehmen den Knetbeton in unseren Shop auf und haben einen Ratgeber in dem wir Dir weitere Vorteile und Eigenschaften des neuen Knetbetons zeigen.
Welches Modellier-Werkzeug ist nützlich und welche Formen und Gießformen eignen sich gut?
Für den Kreativ Knetbeton kannst Du Dir einiges an Hilfmitteln günstig kaufen, um noch bessere Endergebnisse erreichen zu können. Wir bauen uns auch einige Formen selber, wenn es sie nicht zu kaufen gibt. Zum feinen modellieren helfen Dir aber noch einige andere kleine Werkzeuge weiter. Wir haben Dir hier einmal alle aufgezählt, die Du dazu gebrauchen könntest. Du kannst alles bequem und günstig online kaufen.
Hier Gießformen günstig kaufen
Wir haben Dir das Zubehör hier verlinkt :
- verschiedenste Plastikformen
- verschiedenste Silikonformen
- Spachtel
- Roller
- Ausstechform
- Stempel
- Gießformen für mehrfachen Gebrauch
- Gießformen
- Draht
- Styropor-Formen
- uvm.
Was lässt sich aus Kreativ Beton gestalten?
Durch die Flexibilität des Materials sind Dir keine Grenzen gesetzt und ermöglicht Dir, ganz neue Dimensionen zu erreichen und wirklich zu Modellieren wie ein Profi. Es muss nichts gerade sein und Du kannst Dir ganz individuelle Formen ausdenken und so ziemlich jede DIY Idee umsetzen. Sehr gängig sind aktuell Gartendeko, Blumentöpfe, Kerzenständer, Windlichter, hanging Garden, Figuren jeglicher Art wie z.B. Betonfiguren, Pilze, Bäume und Blumen.
Auch Stühle, Lampen, Tische, Möbel aus Beton oder sogar Uhren lassen sich damit herstellen. Hier kommst Du zu unserer Betonlampe. Du interessierst Dich auch für Schalen aus Beton? Dann schaue mal hier Schalen aus Beton. Die Betonschalen haben wir aus Knetbeton selber gemacht. Die Anleitung und weitere Inspirationen findest Du auch dort. Beton Deko zum Kneten macht uns wirklich viel Spass. Probiere es doch auch mal aus, es ist wirklich super einfach.
Hier Knetbeton Angebot 2023 bestellen
Hier kommst Du zum Kreativbeton
Knetbeton kaufen – Günstig im Online-Shop kaufen
Wir möchten euch in diesem Beitrag nochmal den originalen Knetbeton vorstellen und euch zeigen, wo ihr den Knetbeton günstig kaufen könnt und welche neuen Möglichkeiten mit dem neuen Kreativ Beton zum Kneten für Dich entstehen. Was ist Knetbeton eigentlich? Auch das erfährst Du bei uns wenn Du ganz neu hier bist.
Die neue Meistermischung wurde vor einigen Jahren auf den Markt gebracht und immer weiterentwickelt. Somit wisst er schonmal wer euch die Türen für viele neue und kreative Beton Deko Projekte geöffnet hat. Ganz neue Ideen und ein aktives Mitarbeiten wird durch den neuen knetbaren Beton möglich gemacht.
Knetbeton kaufen – Wo kann ich den Kreativ Beton günstig bestellen?
Den Knetbeton kannst Du günstig in unserem Online-Shop kaufen. Die Gebinde werden in ganz verschiedenen Größen angeboten. Du kannst kleine Beton Deko Projekte umsetzen um den Knetbeton erstmal auszuprobieren oder große Gebinde in 25kg Säcken zu Angebotspreisen bestellen, Dir die Kosten innerhalb der Gruppe teilen und große Skulpturen oder andere Figuren modellieren. Den Knetbeton kannst Du von verschiedenen Herstellern kaufen. Das Original ist etwas teurer und wir haben die Erfahrungen gemacht, dass auch die anderen günstigeren Knetbeton Produkte auf dem Markt gleiche Ergebnisse erzielen.
Nützliche Werzeuge und Zubehör haben wir Dir hier nochmal verlinkt. Spachtel, Pinsel, Handschuhe, Styropor Kugeln, Ringe und Rahmen sind sehr beliebt beim Modellieren und Formen. Falls Du einen Creativ Shop, Bastelshop oder andere Geschäfte um die Ecke hast, die Bastelbedarf verkaufen, lohnt es sich manchmal in den Läden etwas zu stöbern, ab und zu haben die tolle Formen die sich für eine neue Beton Deko Ideen sehr gut eignen. Der bequemste Weg und die meiste Auswahl findest Du aber im online Shop. Viel Spass beim Kneten.
Hier kommst Du zu unserem Kreativ Beton Ratgeber – Kreativ Beton kaufen
Folgende Knetbeton Themen könnten Dich auch interessieren :