Terrasse aus Paletten
Inhaltsverzeichnis
Eine Terrasse aus Paletten selber bauen zu wollen, war schon länger eine Idee von uns, die wir im Hinterkopf hatten und diesen Sommer endlich in die Tat umgesetzt wurde. Im Nachhinein fragt man sich, warum man so lange mit dem Bau einer Terrasse aus Europaletten gewartet hat, wo sie doch so einfach und verhältnismäßig schnell umzusetzen war. Hier findest Du eine DIY Anleitung um eine schöne Palettenmöbel Terrasse im eigenen Heimwerker DIY Projekt selber bauen zu können.
Falls Dir also grundsätzlich der Look von Palettenmöbeln gefällt und Du selbst mit dem Gedanken spielen solltest, eine Palettenmöbel Terrasse selber bauen zu wollen, dann können wir Dir unsere überdachte Terrasse empfehlen. Wir haben unsere Terrasse im Garten komplett aus Palettenholz selbst gebaut. Auch die Terassenmöbel wie ein Palettentisch und Lounge Möbel aus Europaletten haben wir selber gebaut. Natürlich haben wir wieder eine genaue Schritt für Schritt Anleitung gemacht, die Du Dir in unserem DIY Video anschauen kannst. Hier die DIY Bauanleitung:
Update 6 Jahre später: Unsere Terrasse aus Paletten nach 6 Jahren Nutzung:
Terrasse aus Europaletten selber bauen
Für unsere knapp vier Meter große Terrasse aus Paletten haben wir insgesamt 18 Europaletten verwendet. Hierfür haben wir 9 Paletten für den Boden verbaut und 9 weitere Europaletten als Sichtschutz ringsherum eingesetzt. Um den Unterboden und Terrassenboden stabil miteinander zu verbinden, haben wir uns im Baumarkt lange Holzleisten besorgt, die der Stärke des Holzes einer Europalette entsprechen und die Lücken füllen (Breite 3.5 cm).
Terrasse aus Paletten
Es taucht immer wieder die Frage nach dem Fundament auf. Sollte man eine Baufolie oder einen Schutz gegen Feuchtigkeit verwenden? Eine Kiesschicht oder in Schichten arbeiten? Natürlich ist es immer besser und haltbarer auf einem richtigen Fundament zu bauen oder eine gute Folie zu verwenden. Wir hatten das Glück, dass schon ein kleines Betonfundament von einem alten Gastank vorhanden war. Zudem reich es uns, wenn die Terrasse ca. 10 Jahre durchhält, da ein Hausanbau geplant ist. Bisher steht die Terrasse bereits 5 Jahre ohne Folie und die Europaletten aus der Unterkonstruktion sind noch in einem sehr guten Zustand.
Wir haben beim Bau unserer Paletten Terrasse neue Europaletten verwendet. Die Paletten haben wir mit einer hochwertigen Holzschutzlasur und Schwarz / Teak behandelt:
16,95 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.20,95 €
Preis ab – abhängig von Gebindegröße
Terrasse aus Paletten im Garten mit Palettenlounge Möbeln
Da die Bretter der Europaletten nicht immer ganz gerade verlaufen, haben wir an einigen Stellen die Holzbretter der Europaletten mit einer Handkreissäge zurecht gesägt, um die Leisten im Anschluss mit Schrauben zu befestigen.
Terrasse aus Europaletten
Die Seitenwände haben wir ebenfalls mit langen Schrauben befestigt. Das Schöne an der Arbeit mit Europaletten ist, dass sich wirklich passgenau mit Paletten arbeiten lässt, sodass wir problemlos unsere Seitenwände ringsherum anbringen konnten.
Terrasse selber bauen aus Paletten
Ein besonderes Highlight des seitlichen Sichtschutzes ist, dass er die Möglichkeit bietet, wie ein Blumenkasten bepflanzt zu werden und nach Belieben gestaltet werden kann. Hierfür haben wir alle Paletten unterhalb des obersten Faches der Europalette mit langen Brettern versehen, die ebenfalls alle Seitenwände zusätzlich miteinander verbinden.
Terrasse bauen aus Europaletten
Das Brett bietet ausreichend Halt, um die Pflanzen zu tragen. Mit einem Tacker ist das Gartenvlies schnell angebracht, sodass die einzelnen Kästen liebevoll mit sommerlichen Pflanzen bepflanzt werden können und der Gesamtoptik ein einladenes Aussehen verleihen. Bei der Auswahl unserer Pflanzen haben wir darauf geachtet, dass sie größtenteils winterhart sind, sodass wir uns auch in den nächsten Jahren daran erfreuen können.
Folgende Projekte könnten Dich auch interessieren:
Überdachte Terrasse selber bauen – die perfekte Dachkonstruktion
Wer unseren hohen Norden kennt, weiß genau, dass man hinsichtlich des Wetters gut gewappnet sein sollte. Schietwetter haben wir hier bekanntlich zu Genüge, aber wie heißt es noch so schön; es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung“ so ungefähr verhält es sich auch mit der Planung einer überdachten Terrasse, die dann wettertechnisch komplett auf die eigene Umgebung angepasst wird und bei Wind & Wetter standhaft bleiben muss.
Terrassen Dach bauen
Aus diesem Grund galt unsere größte Überlegung der Überdachung. Erstmals war geplant, dass wir die Stützbalken der Dachkonstruktion mithilfe von H-Pfostenankern vor der Terrasse einbetonieren. Zwei wichtige Vorraussetzungen für eine dauerhaft – stabile Dachkonstruktion sind, dass die Pfosten natürlich stabil verankert und vor Witterungseinflüssen geschützt sind. Das wäre mit den einbetonierten H-Pfostenankern definitiv gegeben. Die Dachlatten haben wir nicht eingelassen sondern verschraubt. Bei sehr großen Gartenhäusern kann man die Dachlatten auch einlassen.
Dach bauen
Uns war es aber wichtig, dass unsere selbstgebaute Holzterrasse kompakter aussieht und einfacher umgesetzt werden kann, ohne großartig Löcher buddeln,- und die sechs Pfosten aufwendig einbetonieren zu müssen. Aus diesem Grund haben wir die Balken direkt mit der Terrasse verbunden. Hierfür haben wir die Pfosten mit den Seitenwänden, aus Europaletten, mit langen Schrauben verbunden, die wir ebenfalls unterhalb der Pfosten direkt in den Boden geschraubt haben, sodass Boden als auch Pfosten stabil miteinander verankert sind.
Dach selber bauen
Für die Dachkonstruktion haben wir uns vier Balken besorgt , die wir vorerst auf unserere Wunschmaße zurecht geschnitten haben. Mit einer einfachen Holzverbindung lassen sich die zwei Balken ziemlich gut miteinander verbinden. Hierbei haben wir jeweils zwei Holzpfosten so ausgespart, dass sie ineinander greifen. Die Tiefe beträgt bei der Aussparung die Hälfte der Materialstärke. Die Holzpfosten können mit großen Schrauben in die Balken geschraubt werden, nachdem Du sie passgenau mit der Kreissäge zurecht gesägt hast
Als nächstes folgen die Dachlatten, die wir horizontal als auch vertikal in der gleichen Anzahl angebracht haben.Steht das Gerüst, kann auch schon das Dach befestigt werden. Hierbei haben wir das günstigste Dach genommen, welches wir im Baumarkt gefunden haben. Bei der Anbringung des Daches der Holzterrasse empfiehlt es sich vom jeweils nächsten Dach immer 2-3 Wellen übereinander lappen zu lassen.
Terrasse aus Europaletten bauen
Hier kannst Du Europaletten kaufen
Palettenmöbel für die Terrasse
Wie wir schon in unserem DIY Video mitgeteilt haben, haben wir die Palettenmöbel passenden zu der Terrasse selbst gebaut. Wir haben einen Palettentisch, eine 2er Paletten Lounge und ein kleines Palettensofa gebaut. Die Loungemöbel haben wir mit gesteppten und sehr gemütlichen Palettenkissen ausgestattet. Die Möbel passen natürlich perfekt zu dem Europaletten Look der Terrasse und runden die Gesamtoptik nochmals sehr schön ab.
Terrasse aus Paletten
Wir haben bereits genaue Vorstellungen davon, wie die Palettenmöbel für unsere Terrasse aus Europaletten aussehen sollen, gleichzeitig stellt man sich dann aber doch wieder die Frage, welche Palettenmöbel am sinnvollsten für unsere Terrasse sind und ob sie auf den täglichen Bedarf,- oder auf eine hohe Besucherzahl ausgerichtet werden sollen. Eins steht fest. Die Möbel aus Europaletten eigenen sich natürlich auch als Terassenmöbel und wir haben eine Palettenlounge und einen Palettentisch für unsere Terrasse im Garten gebaut. Der Tisch und die Paletten Lounge ist schnell gebaut, besonders gemütlich und passt sehr gut zu der Gesamtoptik. Unser Palettenboden ist gleichzeitig ein Podest auf dem wir aufbauen.
Hier kannst Du unsere Palettenkissen & Palettenpolster kaufen: Palettenpolster & Palettenkissen
Der Terrassenboden den wir auch mit Europaletten als Unterkonstruktion verwendet haben, hält Jahrzente, da das Holz der Paletten sehr robust gegen Witterungseinflüsse und somit äußerst wetterfest ist. Du kannst unter den Boden auch noch eine extra Folie legen um die Feuchtigkeit zu dämmen, aber auch das hat Vor,- und Nachteile. Bei der Holzbearbeitung und dem Holzschutz kannst Du das Palettenholz mit verschiedenen Lasuren oder einem Öl sehr gut schützen. Im Außenbereich ist das Holz täglich den Witterungseinflüssen ausgesetzt und die Optik wird sich mit der Zeit verändern, wir finden den Vintage Look sehr schön.
Sichtschutz aus Paletten
Ein besonders schöner Nebeneffekt ist, dass wir nun auch einen tollen Sichtschutz aus Paletten haben. Durch die Seitenwände und die Bepflanzten Paletten, bietet die Terrasse auch einen sehr schönen Sichtschutz aus Paletten. Die Europaletten bieten Dir viele einfache Möglichkeiten die Paletten zu Dekorieren oder mit Blumen, Pflanzen oder anderen Verschönerungen oder Deko auszustatten. Dieser Sichtschutz aus Europaletten macht die ganze Terrasse noch gemütlicher und man fühlt sich sehr wohl und ungestört, wie an einem eigenen Rückzugsort und Ruheort an dem man sehr gerne Zeit verbringt um zu entspannen.
Hier kannst Du Europaletten kaufen
Terrassen aus Paletten Ideen & Inspirationen – Bilder
Weitere Palettenmöbel DIY Anleitungen & Projekte :